02064 60 60 670         info@kaelte-klima-eickhoff.de    
Kontakt   

Zentrale Wohnraumlüftung

Moderne Immobilien sind gut gedämmt und luftdicht. Sie weisen eine so hohe Dichtigkeit auf, so dass die konsequente Belüftung des Gebäudes von größter Wichtigkeit ist.

Die EnEV fordert, dass ein gewisser Mindestluftwechsel ohne Zutun der Bewohner eingehalten wird. Diese Vorgaben setzen moderne Lüftungssysteme sicher, energieeffizient und bequem um. Sie sorgen für ein gesundes Raumklima und beugen damit Feuchte- oder Schimmelpilzschäden vor.

Gleichzeitig wird der verbrauchten Luft nahezu die vollständige Wärme entzogen und der frischen Luft wieder zugeführt. Wir erstellen ein Lüftungskonzept für Ihr Gebäude und beraten Sie, ob ein zentrales oder ein dezentrales Lüftungssystem sinnvoller ist. Ebenso beraten wir Sie gerne zum Thema Klimaanlagen und Klimatechnik.

Aktuelles

Filterwechsel Lüftungsanlage © Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V., Köln © Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V., Köln
Filterwechsel Lüftungsanlage © Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V., Köln © Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V., Köln
Einfache Instandhaltung und Wartung der Lüftung

Die 5 besten Pflegetipps für die Lüftungsanlage

Moderne Lüftungsanlagen sorgen auch in Altbauten jederzeit für frische Luft. Weitere Vorteile nach einer umfassenden Sanierung: Staub und Allergene bleiben auch draußen. Damit die Lüftungsanlage stets hygienisch und energieeffizient funktioniert, sollte sie regelmäßig gereinigt und gewartet werden. Diese 5 einfachen Tipps machen die Instandhaltung zum Kinderspiel.
mehr erfahren
Blick in den Garten durch offenes Fenster © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Blick in den Garten durch offenes Fenster © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
6 Tipps für eine energieeffiziente Übergangszeit

Richtig heizen und lüften im Herbst

Der goldene Herbst bringt oft noch einmal angenehm warme Temperaturen. Doch wenn die Sonne am Abend untergeht, fallen diese auch ganz schnell wieder in Richtung Gefrierpunkt. Das Fenster jetzt die ganze Nacht zu kippen, wäre Energieverschwendung, die Zentralheizung ganztägig in Betrieb zu nehmen, lohnt sich meistens auch noch nicht. Wie also richtig heizen und lüften? Tipps für einen energieeffizienten Herbst.
mehr erfahren
Wohn-Ess-Zimmer: Zentrale Wohnraumlüftung ValloSprint von Vallox © Vallox GmbH © Vallox GmbH
Wohn-Ess-Zimmer: Zentrale Wohnraumlüftung ValloSprint von Vallox © Vallox GmbH © Vallox GmbH
Lüftung im Sommerbetrieb: Vorkühlung und Sommerbypass

Kann eine Lüftungsanlage im Sommer auch kühlen?

Sollte ich meine Lüftungsanlage im Sommer ausschalten, damit keine warme Luft in den Wohnräumen verteilt wird? Oder kann die Lüftungsanlage sogar kühlen wie eine Klimaanlage? Viele Eigentümer:innen sind unsicher, was den Sommerbetrieb der Lüftungsanlage betrifft. Mit diesen Infos und Tipps zu Einstellungen, Sommerbypass und Nachtauskühlung kannst du auch im Sommer frische und unverbrauchte Luft im Eigenheim genießen.
mehr erfahren